🧘‍♀️ Yoga-Stile bei Herz & Seele

Sanft. Erdend. Regenerativ.
Bei mir findest du keine dynamischen Power-Flows, sondern ruhige, tief wirkende Yogastile. Jeder Kurs verbindet achtsame Bewegung mit Regeneration – für mehr Verbundenheit mit dir selbst.

Ich unterrichte drei Hauptstile, die sich manchmal einzeln, oft aber auch in einer Einheit miteinander verweben:

🧘‍♀️ Hatha Yoga

Der Ursprung vieler Yogastile.

Hatha Yoga ist eine der ältesten Formen des Yoga. Der Begriff „Ha–Tha“ steht symbolisch für die Verbindung von Sonne und Mond, Aktivität und Ruhe. Hatha Yoga arbeitet mit Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und oft auch Meditation.

🌀 Schwerpunkt: Ausgleich von Körper & Geist
🌿 Traditionell: klar strukturierte Praxis mit Fokus auf Kraft, Flexibilität & Achtsamkeit

Bei mir bedeutet Hatha Yoga:
Ein achtsamer Einstieg in die Bewegung, bei dem du lernst, dich zu spüren, deinen Atem zu lenken und dich auf klare Weise mit deinem Körper zu verbinden. Ich nenne es gerne Mindful Hatha – sanft, langsam und bewusst.

🌙 Yin Yoga

Der stille Weg nach innen.

Yin Yoga ist ein relativ junger Yogastil, der Einflüsse aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), Faszienforschung und klassischem Yoga verbindet. Die Haltungen werden passiv im Sitzen oder Liegen praktiziert und 3–5 Minuten (oder länger) gehalten.

🌀 Schwerpunkt: Tiefenentspannung & Faszien-Dehnung
🌿 Traditionell: Energetische Wirkung über Meridiane (ähnlich wie in der Akupunktur)

Bei mir bedeutet Yin Yoga:
Eine Einladung, zur Ruhe zu kommen und loszulassen. Ich kombiniere klassische Yin-Haltungen mit Themen aus der TCM, energetischer Balance und Achtsamkeit. Oft fließen auch Impulse für das Nervensystem oder Akupressur mit ein.

🕯️ Restorative Yoga

Regeneration pur.

Restorative Yoga ist eine therapeutisch orientierte, westliche Form des Yoga. Der Körper wird in sehr bequemen Positionen vollständig unterstützt – mit Bolstern, Kissen und Decken – und darf ganz loslassen.

🌀 Schwerpunkt: Nervensystem-Beruhigung & tiefe Regeneration
🌿 Traditionell: Inspiriert durch B.K.S. Iyengar und weiterentwickelt für therapeutische Settings

Bei mir bedeutet Restorative Yoga:
Ein Raum für Entlastung und Selbstregulation. Ich arbeite oft mit Impulsen aus der Yogatherapie, sanfter Akupressur oder kleinen Ritualen. Für viele ist es die wohltuendste Form von Yoga überhaupt.

💫 Und wie sieht das in meinen Kursen aus?

Jede Einheit ist wie ein kleiner, in sich stimmiger Weg:
Manchmal starten wir mit achtsamem Hatha, tauchen in die Tiefe mit Yin ein und landen in der völligen Ruhe von Restorative Yoga. Andere Male steht ein Stil bewusst im Mittelpunkt.

📌 Hier erfährst du mehr über die einzelnen Kurse & ihre Inhalte: